Theoretische u. Praktische Ausbildung i. d. Handhabung von Kettensägen (2013)
Nachschulung für GSF-Stützpunkte (2005)
Nachschulung für GSF-Stützpunkte (2003)
Lehrgang für Feldküchenköche (1998)
Nachschulung für GSF-Stützpunkte (1998)
Lehrgang für Kranführer am SRF (1995)
Nachschulung für GSF-Stützpunkte (1995)
Sonderlehrgang für Feuerwehrkommandanten (1992)
Fahrerlehrgang für Allradfahrzeuge (1992)
Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen (1989)
Lehrgang für Gefährliche Güter (1988)
Führungseminar des ÖBFV (1987)
Strahlenschutzseminar f. Feuerwehrkommandanten (1986)
F.u.B.-Lehrgang (1985)
Sonderlehrgang f. Gefährliche Stoffe Fahrzeug (1984)
Feuerbeschau-Lehrgang (1983)
Einsatzleiter-Lehrgang (1982)
Technischer Lehrgang I (1981)
TLF-Maschinisten Lehrgang (1980)
Funk- Lehrgang (1979)
Sonderlehrgang f. Feuerwehrkommandanten (1977)
Funk-Grundlehrgang (1977)
Atemschutz-Geräteträger-Lehrgang (1976)
Kommandantenprüfung (1975)
Kommandanten-Lehrgang (1975)
Schiffsführer-Lehrgang (1973)
Gruppenkommandanten-Lehrgang (1971)
Maschinisten-Lehrgang (1970)
Feuerwehr-Grundlehrgang (1969)
Alarmeinsätze seit 01.12.2000:
Brandeinsätze:
46
Fehlalarme, Brandmeldealarme:
65
Gefährliche Stoffe Einsätze:
32
Sonstige Einsätze:
24
Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung:
68
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person:
7
Gesamt:
242
Gewertet wurden alle Alarmeinsätze (Notruf), wo die Feuerwehr Lebring - St. Margarethen mittels Sirenen oder Stillen Alarm zum Einsatzort alarmiert wurde.
Seit 01.12.2000 werden alle Alarmeinsätze in der EDV digital festgehalten. Deshalb ab diesem Datum.
Der Stand der Alarmeinsätze ist der 27. Februar 2018.